
Ein Matrixdrucker erzeugt sein Druckbild durch das Setzen von einzelnen kleinen Bildpunkten. Anders als z. B. ein Typenraddrucker ist ein Matrixdrucker daher nicht auf einen fest eingestellten Zeichensatz beschränkt, sondern kann jede beliebige Schrift und Grafik drucken. Der Begriff wird als Unterscheidungskriterium kaum noch verwendet, da es he...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matrixdrucker

Ausgabegerät für Computer. Ein Matrixdrucker verfügt über einen Druckkopf, in dem (meist) 9 oder 24 Nadeln vertikal oder versetzt angebracht sind. Dieser Druckkopf wird horizontal über das Papier bewegt, wobei die Nadeln im richtigen Moment nach vorn auf ein Farbband schnellen und an der entsprechenden Stelle das Papier einfärben. Das Papier ...
Gefunden auf
https://man.calamus.net/de/cal/11.htm

(Computer) Bezeichnung für Drucker, die den Ausdruck (Zeichen, Grafik usw.) durch einzelne Punkte (Matrix) erzeugen. Durch die hohe Auflösung neuerer Matrixdrucker (z. B. Tintenstrahldrucker, Nadeldrucker) sind jedoch die einzelnen Bildpunkte mit bloßem Auge kaum noch zu erkennen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(matrix printer) Drucker, bei dem die zu druckenden Zeichen aus Punkten zusammengesetzt werden, beispielsweise ein Tintenstrahl-, Thermo- oder Nadeldrucker. Wenn alle Punkte aktiviert sind, wird eine Matrix, z.B. 6 ? 9 gedruckt. Durch selektives ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16736&page=1

(matrix printer) Drucker, bei dem die zu druckenden Zeichen aus Punkten zusammengesetzt werden, beispielsweise ein Tintenstrahl-, Thermo- oder Nadeldrucker. Wenn alle Punkte aktiviert sind, wird eine Matrix, z.B. 6 ? 9 gedruckt. Durch selektives Aktivieren einzelner Nadeln kann ein Zeichen dargestellt werden. Die Druckerauf...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16736&page=1

Drucker, die die zu druckenden Zeichen aus Punkten zusammensetzen - beispielsweise Nadel- und Tintenstrahldrucker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Druckertyp, bei dem das Druckbild aus einer Matrix von Punkten besteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bei diesem Drucker werden die einzelnen Zeichen aus einer Punktmatrix aufgebaut. Zu dieser Gattung der Drucker gehören zum Beispiel die Nadel- und die Tintenstrahldrucker. Häufig wird der Begriff Matrixdrucker auch als Synonym für Nadeldrucker verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (dot-matrix printer, matrix line printer) ® siehe Zeilendrucker. Jeder Drucker, der die Zeichen mit Hilfe eines Nadel-Druckkopfes innerhalb einer vorgegebenen Punktmatrix aus einzelnen Rasterpunkten zusammensetzt. Die Druckqualität eines Matrixdruckers hängt wesentlich von der Anzahl der Punkte in der Matrix ab, die die einzelnen Punk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Matrixdrucker, Informatik: Drucker, der einzelne zu druckende Zeichen aus einer Matrix von Punkten bildet; die beiden wichtigsten Vertreter sind der Nadeldrucker und der Tintenstrahldrucker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Gegensatz zu Typenraddruckern, die mechanisch vorgefertigte Typen verwenden, können Matrixdrucker ihr Schriftbild aus mehr oder weniger kleinen Punkten zusammensetzen. (Nadeldrucker, Tintenstrahldrucker)
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_m.html

engl.: Matrix plotter Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für eine Klasse von Druckern, die einzelne Zeichen und Symbole (Buchstaben, Sonderzeichen) aus kleineren graphischen Einheiten, z.B. Punkten, aufbauen. Qualitätskennzeichen ist die Angab...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1486847310

- Nadeldrucker Nadeldrucker Schematische Darstellung einer durch die Magnetspulen gesteuerten Nadel - Ausgabegerät für Schrift- und Grafikzeichen, die z. B. aus den 5 × 7 bzw. 7 × 9 Punkten einer Punktematrix erzeugt werden; Nadeldrucker.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/matrixdrucker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.