
Mathematical Markup Language. Vom World Wide Web Konsortium (W3C) in Ergänzung zu HTML definierte Spezifikation für die Darstellung mathematischer Symbole und Gleichungen in Dokumenten. Mit MathML können mathematische Ausdrücke und Formeln in Webseiten dargestellt, verarbeitet und über das Internet verbreitet werden. Die der mathematischen Aus...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=M
(Mathematical Markup Language) MathML ist ein Editor für mathematische Gleichungen aller Schwierigkeitsgrade. Er wurde Anfang 2001 von W3C eingeführt und legte die Grundlage für die Einbindung mathematischer Gleichungen in Webseiten. MathML Markup-Elemente können als JPEG -Datei oder als Bitmap -Datei (JPEG, GIF, BMP,...) in...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z
(Mathematical Markup Language) XML-Dokumenttyp zur Darstellung von Formeln und komplexen Ausdrücken. Inhalte werden in einer logischen Struktur unabhängig von ihrer graphischen Gestaltung abgelegt. Im April 1998 als W3C-Empfehlung veröffentlicht, seit Oktober 2003 in der aktuellen Version 2.0 verfügbar.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Abkürzung für 'Mathematical Markup Language' - Das World Wide Web Consortium (W3C) hat neue technische Spezifikationen für die Darstellung mathematischer Symbole und Gleichungen auf Internet-Seiten empfohlen (Stand 1Q/1998). MathML ergänzt HTML
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

DTD zur Darstellung von mathematischen Formeln.>> XML, SGML, HTML, DTD, CML, RDF, PICS, XSL, SMIL
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.