
Massengüter, Güter, die in großen Mengen für viele Nachfrager (Konsumenten und Produzenten) hergestellt werden. Zu den Massengütern zählen: Produktionsgüter, die bei meist hohem Gewicht nur einen relativ geringen Wert darstellen, sodass Transport- und Standortfragen eine große Rolle spielen (z. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Massengüter werden auch als Gebrauchsgüter bezeichnet. Massengüter sind dadurch gekennzeichnet, dass sie in großen Mengen geliefert werden und bestimmte Grundspezifikationen erfüllen müssen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/massengueter.php

1. die Güter, die in großen Mengen hergestellt und verbraucht werden. – 2. Güter, die in großen Mengen (Wagen- oder Schiffsladungen) befördert werden, z. B. Kohle, Erze, Steine, Getreide; im Eisenbahntarif begünstigt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/massengueter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.