
Massenbach ist ein Dorf im Landkreis Heilbronn, das seit 1971 nach Schwaigern eingemeindet ist. == Geographie == Massenbach liegt etwa zwei Kilometer nördlich von Schwaigern in der Talsenke des Biberbachs zwischen der Eselshöhe im Südwesten und dem Galgenberg im Südosten. Auf dem Bollenberg, einem Ausläufer des Galgenbergs, steht die Kirche d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenbach
[Adelsgeschlecht] - Die Freiherren von Massenbach sind ein altes, ehemals reichsunmittelbares Rittergeschlecht aus Schwaben. Die Familie ist nach ihrem Stammsitz in Massenbach (heute ein Stadtteil von Schwaigern im Landkreis Heilbronn) benannt. Die Herren von Massenbach wurden im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt und bildet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenbach_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Massenbach ist ein Ortsname: Massenbach ist ein Gewässername: Massenbach ist ein Familienname: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenbach_(Begriffsklärung)
[Ellingen] - Massenbach ist ein Stadtteil der Stadt Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Dorf hat 272 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 435 m ü. NN. Vor der Eingemeindung bildeten Massenbach und Hörlbach unter dem Namen Massenbach eine eigene Gemeinde. Massenbach liegt direkt angren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenbach_(Ellingen)

Massenbach , Christian von, preuß. Oberst, geb. 16. April 1758 zu Schmalkalden, wurde in der Militärakademie zu Stuttgart gebildet und trat 1778 als Leutnant in württembergische, 1782 in preußische Dienste. Mehrere Schriften über die Differentialrechnung und Mechanik erwarben ihm die Stelle eines Lehrers des preußischen Prinzen Ludwig in der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.