
Ein Maschinenhaus, Abkürzung MH, früher auch als Krafthaus bezeichnet, ist ein Gebäude eines Kraftwerks zur Aufnahme von Großmaschinen. Im Maschinenhaus sind Turbinen, Generatoren und in sehr alten Kraftwerken auch die Leitwarte untergebracht und so vor Witterungseinflüssen geschützt. An der Decke des Maschinenhauses befinden sich ein oder z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenhaus
[Lustgarten] - Das Maschinenhaus im Berliner Lustgarten (auch „Pumpenhaus“ genannt) lag von 1832 bis 1893 nördlich neben der Alten Börse und war Teil des Betriebssystems für die 13 Meter hohe Fontäne des Springbrunnens im Lustgarten. == Die 13 Meter hohe Fontäne == Der Bau des Königlichen Museums im Lustgarten (na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenhaus_(Lustgarten)

Maschinenhaus , das Gebäude, in welchem die Betriebsmaschinen einer industriellen Anlage aufgestellt sind, auch das Gebäude zur Unterbringung von Lokomotiven.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Energiewirtschaft) Ein oft als Teil von Industrieanlagen zu findendes, mit Turbinen und Generatoren (früher auch dem Leitstand) bestücktes Kraftwerksgebäude.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.