
Aufwendige Hüttentechnik - 1898 von Emile GaIlé zum Patent angemeldet. Auf der Märbelplatte werden vorbereitete Dekorteile aus farbigem Glas ausgelegt, erhitzt, mit der rotglühenden Glasblase aufgenommen und in die Oberfläche eingearbeitet. Vorläufer dieser Technik ist das Intarsiaglas der Manufaktur Lötz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42676
Keine exakte Übereinkunft gefunden.