
Der Marodeur bezeichnet jemanden, der am Rande von Kampfhandlungen brandschatzt, plündert, erpresst, raubt, stiehlt, vergewaltigt und mordet. Zumeist handelt es sich dabei um durch Krankheit oder Verwundung untauglich gewordene und ausgemusterte oder wegen Verfehlungen aus der Truppe ausgestoßene Kombattanten oder um Deserteure. Der Begriff ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marodeur

(Text von 1910) Ganfer
1). Marodeur
2). Dieb
3). Dieb ist der allgemein übliche Ausdruck der Schriftsprache und bezeichnet alle Formen des Stehlens.
Marodeur (von frz.
maraud, m. Bettler, Schlingel, Lump) bezeichnet dagegen lediglich einen Plünderer, und zwar den plündernden Nachzügler eine...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38045.html

früher ein Soldat, der der Truppe wegen angeblicher Erschöpfung nicht folgen konnte und plünderte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marodeur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.