
* 23. 2. 1891, Brixen (Südtirol) † 17. 4. 1957, Bern (Schweiz) Physiker Arthur March wurde am 23. Februar 1891 in Brixen in Südtirol geboren. Er studierte Mathematik und Physik und war ab 1926 Universitätsprofessor in Innsbruck. Von 1934 bis 1936 war March Gastprofessor in Oxford, kehrte danach aber wieder nach Innsbruck zurück. Wäh...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/March%2C_Arthur

Arthur, österreichischer Physiker, * 23. 2. 1891 Brixen, † 17. 5. 1957 Bern; lehrte 1934 – 1936 in Oxford und Innsbruck, arbeitete über Quantentheorie; Überlegungen zur Existenz einer kleinsten Länge ( Elementarlänge ), die grundsätzlich die physikalische Möglichkeit der Längenmessung begrenzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/march-arthur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.