
Marcel Callo (* 6. Dezember 1921 in Rennes; † 19. März 1945 im Konzentrationslager Mauthausen) war ein katholischer Jugendarbeiter und Gegner des Nationalsozialismus, der 1987 selig gesprochen wurde. == Leben == Marcel Callo wuchs in einer tief religiösen, kinderreichen Familie auf. Als Kind arbeitete er aktiv bei den Pfadfindern mit und trat ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Callo

geboren am 6. Dezember 1921 in Rennes/Frankreich, von Beruf Buchdrucker, engagierte sich aus Glaubensüberzeugung als Pfadfinder in der Katholischen Aktion. Er wurde 1944 verhaftet und kam als Märtyrer der Arbeiterjugend am 19. April 1945 im Konzentrationslager Mauthausen ums Leben. Johannes Paul II. sprach ihn am 4. Oktober 1987 selig.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Marcel Callo Marcel war das zweite von acht Kindern einer frommen Familie. Nach dem Abschluss der höheren Grundschule absovierte er eine Lehre als Buchdrucker, außerdem war er Ministrant und Mitglied bei den Pfadfindern, später bei der Christlichen Arbeiter-Jugend. Nach der Besetzung Frankreichs durch die Deutschen verhalf er vielen Franzosen, d...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Marcel_Callo.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.