
Marcantonio Raimondi (* um 1475 in Agini? bei Bologna; † um 1534 in Bologna?) war ein italienischer Kupferstecher der Renaissance. Er stellte über 300 Kupferstiche nach Werken zeitgenössischer Maler sowie von Kunstwerken der Antike her und begründete damit die künstlerische Sparte der Reproduktion von Kunstwerken durch Kupferstiche. Raimondi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcantonio_Raimondi

Raimọndi, Marcantonio, italienischer Kupferstecher, * bei Bologna um 1480, † Â ebenda (?) um 1530; bildete sich nach den grafischen Werken Dürers. Zwischen 1510 und 1527 arbeitete er in Rom v. a. nach Zeichnungen Raffaels; erfand den Reproduktionsstich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.