
Nach dem italienischen Physiker Carlo Marangoni (1840-1925) benanntes Phänomen der am Weinglas auftretenden Kirchenfenster; siehe dort. Kirchenfenster Bezeichnung (auch Beine, Beinchen, Fenster, Tränen) für die Flüssigkeits-Gebilde an der Innenwand eines Weinglases, die sich beim kreisförmigen Schwenken des Glases bilden (können). Durch ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/marangoni-konvektion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.