
Manuel María de Falla y Matheu [maˈnwel ðe ˈfaʎa] (* 23. November 1876 in Cádiz; † 14. November 1946 in Alta Gracia in Argentinien) war ein spanischer Komponist. Sein Bildnis zierte eine 100-Pesetas-Banknote von Spanien (Madrid 17 de Noviembre de 1970). == Leben == Als Sohn eines Kaufmanns und einer Pianistin erhielt de Falla den ersten Mu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manuel_de_Falla

Falla , Manuel de, spanischer Komponist, * Cádiz 23. 11. 1876, †  Alta Gracia (Provinz Córdoba, Argentinien) 14. 11. 1946; lebte 1907† †™14 in Paris, danach in Granada, seit 1939 in Argentinien. Falla verband spanisches Nationalkolorit mit Elementen des französischen Impressionismus (C. Debussy, M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.