
Der Begriff Manteljünglinge beschreibt einen Darstellungstypus der unteritalischen Vasenmalerei. Sehr häufig werden auf den Rückseiten der Vasen junge Männer in Mänteln gezeigt. Normal sind zwei oder drei solcher Personen, die im Allgemeinen monotone Handlungsvarianten zeigen. Den Ort, an denen diese Darstellungen ablaufen, kennzeichnen wahrs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manteljünglinge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.