
Als Mansube (aus {arS|منسوبة|d=mansūba}, etwa Aufstellung oder Anordnung) bezeichnete man Schachkompositionen im arabischen Schachspiel, einer Vorform des heutigen Schachs. Es sind etwa 500 Mansuben überliefert. Ursprünglich glaubte man, dass alle Mansuben über die Araber und Südeuropa zu uns gelangt sind. Nach einem Vortrag von Juri Aw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mansube
Keine exakte Übereinkunft gefunden.