[Oberbekleidung] - Manschetten, die Ärmelaufschläge, finden sich unter anderem üblicherweise an den Handlöchern von Oberhemden- oder Blusenärmeln. Folgende Arten werden unterschieden: Die Stoffenden der Manschette können eckig oder (seltener) gerundet sein. Die Ärmel des Hemdes sollten bis zum Ansatz des Handrückens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manschette_(Oberbekleidung)
[Technik] - Eine Manschette ist in der Regel eine Ummantelung zum Schutz, zur Stabilisierung, zur Abtrennung oder Vermessung eines Gegenstands oder eines Körperteils. Sie kann auch als Manschettendichtung zur Verbindung zwischen zwei Systemen zur Abdichtung dienen. ==Arten== Häufig kommt ein Klettverschluss und/oder dehnb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manschette_(Technik)

Manschẹtte die, Kleidung: Ärmelabschluss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manschẹtte die, Maschinenbau: Dichtungselement aus Leder, Gummi, Kunststoff u. a. für hin- und herbewegte Maschinenteile, das unter Ausnutzung des an der Dichtstelle auftretenden Druckes selbsttätig abdichtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manschette die, -/-n, Medizin: 1) aufblasbarer Teil des Blutdruckmessgerätes; 2) aufblasbarer Abschluss eines Luftröhrentubus; 3) in der Neurologie eine Störung des Berührungsempfindens an den Gliedmaßen, die ein stulpenförmiges Ausmaß hat, z. B. bei Polyneuropathie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manschette 1) aufblasbarer Weichteil-Kompressionsschlauch des Blutdruckapparats (Blutdruckmessung)... (mehr) 2) manschettenförmiger Sensibilitätsausfall an einer Gliedmaße (spricht für... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Manschette stulpenförmige Anästhesie der Handgelenksgegend bei Hysterie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16266.html

(Text von 1910) Galosche 1). Überschuh 2). Gamasche 3). Überstrumpf 4). Manschette 5). Stulpe, Handärmel, Handkrause 6). Galosche (aus ital. galoszia, span. galocha, frz. galoche) ist ein sehr gebräuchliches Fremdwort für das deutsche Überschuh
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38903.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.