
Mandarine, Citrus reticulata, mandarin orange, tangerine, mandarine. Die 2 bis 6 m hohen immergrünen Mandarinenbäume haben dornige Äste. Die Mandarinenschale ist vom Fruchtfleisch gut ablösbar und dunkelgelb bis orange. Die Mandarine hat saftiges Fruchtfleisch welches in rund 10 einzelnen Schnitzen enthalten ist. Einige Sorten enthalten kleine ...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/mandari.htm

Mandarinen , der Beamtenadel in China; vgl. China, S. 14.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Citrus nobilis, auch Tangerine genannt, wird von manchen Seiten nur als eine Form der Apfelsine, von anderen als eine selbständige Art angesehen. Der Mandarinenbaum ist in allen Ausmessungen kleiner als die Orange und hat auch schwächer geflügelte Blätter. Die Frucht unterscheidet sich außer durch...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.