
Die Malaien (Orang Melayu) sind eine Ethnie in Südostasien. Sie gehören zu den austronesischen Volksgruppen und sprechen die malaiische Sprache, deren moderne Ausprägungen das Malaysische und das Indonesische sind. Heute werden etwa 22 Millionen Menschen zu den Malaien gezählt, welche hauptsächlich auf der Malaiischen Halbinsel, im Osten von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Malaien

Malaien früher Bezeichnung für z. T. weitgehend unterschiedliche Bevölkerungsgruppen in Malaysia, Indonesien und Teilen der Philippinen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Malaien in Malaysia Bezeichnung für die hier lebende Bevölkerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Malaien (Oran Malaju, "herumschweifende Menschen"). Man unterscheidet eine malaiische Rasse oder einen malaiischen Stamm und das Volk der M. im besondern. Die malaiische Rasse, welche von neuern Ethnographen nach den Körpermerkmalen nur als Unterabteilung der Mongolen angesehen wird, umfaßt nicht nur die eigentlichen M. Sumatras und Mal...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

d.h. Eingeborene aus dem Malaiischen Archipel und zwar vornehmlich der Halbinsel Malakka und den Straits Settlements, sind nur in geringer Zahl im Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea ansässig. Sie werden dort in den Pflanzungen als Aufseher, sowie zu Arbeiten, die größeres Geschick erfordern, im übrige...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

- Asien: Völker und Sprachen Asien: Völker und Sprachen - Eigenbezeichnung Orang Melayu, jungindonesisches Volk in Südostasien, rund 20 Mio. (in Indonesien, Malaysia, Singapur und Thailand). Die Malaien bildeten zunächst einen hindu-javanischen Vasallenstaat, gründeten 1160 Singapur, dann Malak...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/malaien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.