
Malabarküste (auch Pfefferküste genannt, nicht zu verwechseln mit der Pfefferküste im westafrikanischen Liberia) ist die geographische Bezeichnung für einen Küstenabschnitt am Arabischen Meer im Südwesten Indiens. Sie erstreckt sich über rund 650 km von Mangalore im Bundesstaat Karnataka im Norden über die gesamte Küste Keralas bis zum Ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Malabarküste

Malabarküste: Vorbereitung des Fischfangs bei Cochin Malabarküste, schmaler Küstenstreifen an der Südwestküste Indiens (Bundesstaaten Kerala und Karnataka), tropisches Monsunklima; landwirtschaftliche Erzeugnisse sind Kopra, Tee, Kokosnüsse, Pfeffer; in den Dünensanden finden sich Rutil und Zir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Südwestküste Indiens zwischen Goa und dem indischen Südkap ( Comorin ), rund 840 km lang; vorwiegend Schwemmland, Haffe, Nehrungen und Lagunen; Monsunregen; Reisanbau, Kokospalmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/malabarkueste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.