
Als Makrozytose (makros, griechisch für groß) bezeichnet man in der Medizin das Auftreten von abnorm großen roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die sich nach einer Blutentnahme im Blutbild zeigen und deren mittleres Erythrozytenvolumen (MCV) im Vergleich zum Normalfall auf über 98 Femtoliter (fl) erhöht ist. Wenn gleichzeitig eine Blutarmut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makrozytose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.