(Mayeul) Majolus (rechts) empfängt kirchliche Würdenträger Majolus, Sohn von Fulcher und Raimunda, stammte aus einer alten Familie der Provence. Nach dem Tod des Vaters wurde er Chorherr in Mâcon, ab 938 dort Archidiakon. Nachdem er das Angebot, Erzbischof von Besançon zu werden, ausgeschlagen hatte, trat er um 943...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Majolus_von_Cluny.html

französ. Geistlicher, * um 910, † 11. 5. 994 Souvigny; seit 954 Koadjutor, seit 965 Abt von Cluny. In seine Amtszeit fällt die Ausbreitung der cluniazensischen Reform, vor allem in dem mehrfach von ihm bereisten Italien. Wegen seiner guten Kontakte zum Kaiserhof galt M. als Kandidat für den Papstthron.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/majolus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.