
Das Maifeld ist ein Landschaftsteil (bzw. eine naturräumliche Untereinheit) des Mittelrheinischen Beckens an der westlichen Nahtstelle zur Eifel südwestlich von Koblenz, der besonders durch seine leichten Hügel auffällt. Die etwa 400 m über NN gelegene Ebene gliedert sich in das Obermaifeld südlich Mayens im Westen und das sich östlich ansc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maifeld
[Begriffsklärung] - Maifeld steht für Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maifeld_(Begriffsklärung)
[Berlin] - Das Maifeld im Berliner Ortsteil Westend ist eine große Sportrasenfläche unmittelbar westlich des Olympiastadions mit einer vom Glockenturm abgehenden Tribüne. Es ist eine der größten, umschlossenen und nicht-öffentlich zugänglichen Rasenflächen im Land Berlin und wird vom Olympiapark Berlin bewirtschafte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maifeld_(Berlin)

Maifeld, Teil der Eifel zwischen der unteren Mosel und der Stadt Mayen; bis über 300 m hohe, wellige Fläche mit guten Böden und mildem Klima.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maifeld, fränkische Volksversammlung, Märzfeld.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maifeld (lat. campus Maius, Magiscampus). Jährliche Heerschau und Ratsversammlung, von König Pippin 755 vom März (Märzfeld, campus Martius) auf den Mai verlegt, wahrscheinlich um der Pferden der zahlenmäßig erstarkten Reiterei bessere Futtergrundlagen auf Wiesen und Weiden zu bieten. Unter Ludwig de...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Maifeld , s. Märzfeld.
- Maifeld , der Grund, auf welchem der Deich steht.
- Maifeld , Landstrich in der Eifel (s. d., S. 371).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) Märzfeld.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maifeld-geschichte
(Länderkunde) südwestlicher Teil des Mittelrheinischen Beckens, nördlich der Mosel; vorwiegend Ackerbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maifeld-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.