
Mahlmühlen. Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurden Mahlsteine für das Zermahlen von Getreidekörnern zu Mehl benutzt. Dabei wurde zunächst der obere Mahlstein (Läufer) kraftaufwendig hin und her bewegt. Ein wesentlicher Entwicklungsschritt führte zur gleichmäßigen Drehbewegung des Läufers, der mit e...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.