
Gau in Deutsch- Ostafrika, nimmt den südlichen Teil des Mlinga-Bergstocks (s. Usambara) ein. M. heißt auch die hier gelegene Pflanzung der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft (s.d.), die zunächst Kaffee, dann Cearakautschuk anbaute. Die Regenmenge betrug 2163 mm im dreijähr. Mittel. U...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.