
Kleine Magnetfelder sorgen in rotierenden Fluiden unter bestimmten Voraussetzungen dafür, dass die Rotation instabil wird und Materie ins Zentrum fällt. Dieses Phänomen wird als Magnetorotationsinstabilität (MRI, magnetische Rotationsinstabilität) bezeichnet, oder nach seinen Entdeckern auch Balbus-Hawley-Instabilität. Die Instabilität sorg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetorotationsinstabilität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.