Ma ai Ergebnisse

Suchen

Madai

Madai Logo #42000[Bibel] - Madai (מדי, Μαδαι) war nach 1. Mose 10:2 ein Sohn Japhets, seine Brüder waren Gomer, Magog, Jawan, Tubal, Meschech und Tiras. Das Volk der Madai war in Mitternacht, also nördlich von Israel ansässig. Madai wird gewöhnlich mit dem Volk der Meder (assyrisch Madā) gleichgesetzt. == Literatur == == Einzel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Madai_(Bibel)

Mamai

Mamai Logo #42000 Mamai war ein Emir der Goldenen Horde, der Gegenspieler des Dmitri Donskoi in der Schlacht auf dem Kulikowo Pole 1380. Als die Goldene Horde mit dem Tod Dschani Begs 1357 in inneren Machtkämpfen auseinanderbrach waren Morde an Rivalen an der Tagesordnung wie heutzutage Parlamentsdebatten. Zunächst starb der regierende Clan Dschani Begs aus, als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mamai

Marai

Marai Logo #42000 Marai oder Márai ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marai

Masai

Masai Logo #42000 Masai steht für: Masai ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Masai

Matai

Matai Logo #42000[Maucatar] - Matai ist ein osttimoresischer Ort, Aldeia und Suco im Subdistrikt Maucatar (Distrikt Cova Lima). Der gleichnamige Berg, der Foho Matai liegt fünf Kilometer vom Ort Matai entfernt im Suco Ogues ({Coordinate|text=DMS|NS=9/16/45/S |EW=125/15/0/E |type=mountain |region=TL-CO |elevation= |name=Foho Matai}). == Der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Matai_(Maucatar)

Matai

Matai Logo #42000[Samoanischer Titel] - Matai ist der traditionelle Titel des Oberhaupts (Häuptlings) einer samoanischen Großfamilie bzw. eines Familienclans. Zum Matai können Männer und Frauen aus dem Familienverband gewählt werden. `Matai` bedeutet wörtlich Chef in samoanisch. Als Familienoberhaupt ist der Matai für alle Belange se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Matai_(Samoanischer_Titel)

Mapai

Mapai Logo #42134Mapai: David Ben Gurion Mapai , 1930 gegründete gemäßigt sozialistische Arbeiterpartei in Israel; 1948 spaltete sich die Mapam, 1965 die Rafi (»Arbeiterliste Israels«) ab. 1968 schloss sie sich mit der Ahdut Haavoda (»Einheit der Arbeit«) und der Rafi zur Israelischen Arbeits...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Masai

Masai Logo #42134Masai: Masaijungen in Kenia Masai , Massai, Hirtenvolk in Ostafrika. Die meisten der rund 1 Mio, eine nilohamitische Sprache sprechenden Masai leben als Nomaden (v. a. Rinderhaltung) in den Steppen von Südkenia und Nordtansania.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ma-ai

Ma-ai Logo #42537"Distanz halten†`, Abstand, Entfernung, harmonische Distanz zwischen zwei Kämpfern, wichtiges Element bei der Abwehr bewaffneter Angreifer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

Madai

Madai Logo #42295Madai , Karl Otto von, namhafter Rechtsgelehrter, geb. 23. März 1809 zu Zscherben bei Halle, studierte in Halle, ward 1835 Professor daselbst, 1837 in Dorpat und 1843 Privatsekretär der Herzogin Elisabeth von Nassau. 1845 folgte er einem Ruf als Professor der Rechte nach Kiel, wo er sich an den litterarischen Fehden über die Successions- und Ink...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Masai

Masai Logo #42295Masai , afrikan. Volksstamm, s. Massai.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Masai

Masai Logo #42145s. Massai.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Mapai

Mapai Logo #42871Abkürzung für Mifleget Poalei Erez Israel, Arbeiterpartei Israels, 1930 entstandene führende Partei Israels; nichtreligiöse, zionistische, gemäßigt sozialistische und demokratische Partei. 1944 spaltete sich ein linker Flügel als Achdut Ha ’ avoda, 1965 ein rechter Flügel als Rafi ab, die sich beide 1967/68 wieder mit der Mapai zur Is...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mapai

Masai

Masai Logo #42871ostafrikanisches Volk, Massai.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/masai
Keine exakte Übereinkunft gefunden.