
(Abkürzung für maximale Immissionskonzentration; `Kriterium` gemäß VDI-Kommission Reinhaltung der Luft; VDI-Richtlinie 2310/1974): Diejenige Konzentration in bodennahen Schichten der freien Atmosphäre bzw. diejenigen deponierten Schadstoffmengen im Gelände, die nach dem derzeitigen Wissensstand im allgemeinen für Mensch, Tier und Pflanze bei...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1084

Der MIK-Wert (Maximale Immissions-Konzentration) ist ein von der VDI-Kommission "Reinhaltung der Luft" in der Richtlinie VDI 2310 festgelegter Wert für eine bestimmte Luftverunreinigung, bei der nach dem aktuellen Stand des Wissens keine Schäden bei Menschen, Tieren und Pflanzen auftreten. == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MIK-Wert

MỊK-Wert , diejenige Konzentration luftverunreinigender Stoffe in bodennahen Schichten der Atmosphäre, die bei Einwirkung von bestimmter Dauer und Häufigkeit für Mensch, Tier und Pflanze als unbedenklich gelten kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.