
"MD" steht für "Message Digest". Beim MD4-Algorithmus handelt es sich um den Vorläufer des MD5-Algorithmus, bei beiden handelt es sich um sogenannte "Hashverfahren", die aus einer beliebig langen Eingabe (z. B. Datei, oder Passwort, etc.) einen Hashwert errechnen. Beide Verfahren wurden hauptsächlich für Cryptographiezwecke entwickelt, MD4 wird...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

'MD' steht für 'Message Digest'. Beim MD4-Algorithmus handelt es sich um den Vorläufer des MD5-Algorithmus, bei beiden handelt es sich um sogenannte 'Hashverfahren', die aus einer beliebig langen Eingabe (z. B. Datei, oder Passwort, etc.) einen Hashwert errechnen. Beide Verfahren wurden hauptsächlich für Cryptographiezwecke entwickelt, MD4 wird...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.