
Ein Münzkabinett ist eine Münzsammlung. Nach ersten Sammlungen historischer Münzen im 14. und 15. Jahrhundert entstanden parallel zu den Kuriositätenkabinetten im 16. Jahrhundert erste fürstliche Münzsammlungen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts gingen viele von diesen über in öffentliche Sammlungen. Teilweise übernahmen diese geschlossene Sa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Münzkabinett
[Dresden] - Das Münzkabinett in Dresden ist eine Sammlung historischer Münzen, Banknoten, Medaillen, Wertpapiere, Orden und Ehrenzeichen, Petschaften und Siegelabdrücken, Prägestempeln und münztechnischer Geräte, die ihren Ursprung im frühen 16. Jahrhundert hat. Sie gehört damit zu den ältesten deutschen Münzsamml...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Münzkabinett_(Dresden)

Münzkabinett, Sammlung von Münzen und Medaillen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Münzkabinett , s. Numismatik.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

wissenschaftlich geleitete größere Münzsammlung, meist an Museen oder Bibliotheken. Bedeutende Münzkabinette sind u. a. in Berlin, Paris, London, Wien, New York, St. Petersburg, Kopenhagen, Stockholm, Den Haag, Brüssel, Zürich, München, Rom, Neapel, Athen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muenzkabinett
Keine exakte Übereinkunft gefunden.