[Münze] - Möhrchen ist eine Sammelbezeichnung für Kleinmünzen, die vom 15. bis zum 17.Jahrhundert im Rheinland umliefen. Dunkle oder schwarze Geldstücke mit hohem Anteil von Kupfer und damit geringem Wert trugen oft Bezeichnungen, die von ihrer Farbe und einer Metaphorisierung herrührten. Von dem im 13. Jahrhundert in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Möhrchen_(Münze)

Auch Morgin oder Moergen, sind volkstümliche Bezeichnungen für die rheinischen Hohlringheller, vor allem in Köln. Der Beiname hat sich aus der schwarzen Farbe entwickelt, die die Stücke nach Abnutzung der dünnen Silberlegierung im Umlauf annehmen, und trifft wohl beson...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.