
Lykaonien war im Altertum eine Landschaft in Kleinasien, welche von Kappadokien, Galatien, Phrygien, Pisidien, Isaurien und Kilikien begrenzt wurde. Im Norden ist sie durch eine flache Wüste geprägt, im Süden bergig und auf Grund ihrer Unfruchtbarkeit am besten zur Schafzucht geeignet. Hauptstadt Lykaoniens war Ikonion, das heutige Konya. Das V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lykaonien

Lykaoni
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lykaonien , im Altertum eine Landschaft Kleinasiens, von Kappadokien, Galatien, Phrygien, Pisidien, Isaurien und Kilikien begrenzt, im N. eine flache Wüste bildend, im S. bergig, unfruchtbar und am besten zur Schafzucht geeignet. Hauptstadt war Ikonion. Das Volk der Lykaonier, das den Persern gegenüber sich unabhängig erhielt, dann aber den Maze...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike Landschaft im mittleren und südlichen kleinasiatischen Hochland; gehörte unter den Persern zur Satrapie Phrygien, in hellenistischer Zeit zum Seleukidenreich, unter den Römern zeitweise der Provinz Galatien angeschlossen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lykaonien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.