
Der Lutherische Weltbund (LWB), englisch Lutheran World Federation (LWF), ist eine Gemeinschaft lutherischer Kirchen weltweit. Der LWB wurde 1947 in Lund (Schweden) gegründet und zählt inzwischen 145 Mitgliedskirchen, denen 70.3 Millionen lutherische Christen in 79 Ländern angehören (Stand: Februar 2011). Seine Vorläuferorganisation war der 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lutherischer_Weltbund

Lutherischer Weltbund: Bischof Walter Kasper, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der... Lụtherischer Weltbund, Abkürzung LWB, 1947 in Lund gegründete, aus dem Lutherischen Weltkonvent hervorgegangene Gemeinschaft lutherischer Kirchen weltweit; Sitz: Genf; oberst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1947 in Lund gegründete Vereinigung lutherischer Kirchen; zentrale Arbeitsfelder: internationale Nothilfe- und Entwicklungsprogramme (Luth. Weltdienst), Förderung des ökumenischen Dialogs und der Menschenrechte, Mission und Entwicklung; weltweit 140 Mitgliedskirchen mit rund 67 Mio. Mitgliedern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lutherischer-weltbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.