[Kartenspiel] - Als Lusche bezeichnet man beim Kartenspiel eine Spielkarte, die keine Augen zählt, also keinen Zählwert besitzt, der für die Endabrechnung herangezogen werden könnte. Beim Tarock nennt man diese Karten auch Latons oder Ladonis. Zu den Kartenspielen mit Luschen gehören u. a. Schafkopf, Doppelkopf, Sechsu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lusche_(Kartenspiel)
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) 1. Die Lusche, plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden, z. B. Thüringens, das Lauschen, ohne Plural. Auf die Lusche gehen, des Nachts lauschen gehen, um Hasen und anderes Wild zu schießen; eine unweidemännische Art zu jagen. Ingleichen der Or...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1890

Alle Karten mit dem Zählwert 0 (7, 8 und 9). Siehe auch Bilder, Volle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

jemand, der unfähig ist, der nichts kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Eine Karte, die keine Punkte hat, und auch nicht in der Trumpffarbe vorliegt. Sowas ist einfach wertlos. Das beste ist, man reinigt sie.
Gefunden auf
https://www.kartenspiele.net/lexikon/l.htm

1) Karte mit niedrigem Spielwert; 2) (ähnlich: "Krampe") - Versager, Nichtskönner; besonders im Sportbereich für Totalausfälle ("Mit den Schirri zusammen hamwer heute bei die Pöhlerei 23 Luschen aufen Platz gehabt.")
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/lusche.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.