
Kärnten, rund 5 km breite Beckenlandschaft an der Mündung der Möll in die Drau, unterhalb von Sachsenburg bis zur Liesermündung. Name von der mittelalterlich Grafschaft Lurn (Teurnia), die nahezu ganz Oberkärnten und Osttirol umfasste. Alter, gut erschlossener Siedlungsboden (römische Ausgrabungen in Teurnia ). Deutlicher Unterschied zwische...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lurnfeld%2C_Beckenlandschaft

Wappen von Lurnfeld Bundesland : Kärnten Lurnfeld, Kaernten. Bezirk : Spittal an der Drau Einwohner : 2.583 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 557 m Fläche : 33,02 km² Postleitzahlen : 9813, 9812 Website : www.lurnfeld.at Lurnfeld, am Zusammenfluss von Möll und Drau Die Marktgemeinde (...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lurnfeld%2C_Markt

Lurnfeld ist eine Marktgemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten in Österreich, mit {EWZ|AT|20643} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20643}). == Geografie == Lurnfeld ist eine Flächengemeinde und befindet sich am Westrand der gleichnamigen Beckenlandschaft am Ende des oberen Drautals. Der Hauptort Möllbrücke liegt an der Mündung der Möll in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lurnfeld

Lurnfeld, StaatÖsterreich BundeslandKärnten Koordinaten46° 49' 0'' N, 13° 26' 0'' O Höhe ü. NN557 m - 468 m Einwohner(2007) 2 690 Fläche33,02 km² Homepage http://www.lurnfeld.at/ Postleitzahlen9813, 9811, 9812, 9814 Vorwahl04769 Marktgemeinde im Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.