
Luftwaffenhelfer (abgekürzt „LwH“) war die offizielle Bezeichnung für 15- bis 17-jährige Oberschüler der Jahrgänge 1926 bis 1928, die als Flakhelfer seit Februar 1943 im Rahmen des Kriegshilfsdienstes bei der Reichsverteidigung im Luftkrieg eingesetzt waren. Ab 1944 wurden nicht nur Oberschüler als Luftwaffenhelfer eingezogen, aus dem Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftwaffenhelfer
[Film] - Der Fernsehfilm Luftwaffenhelfer ist ein deutscher Antikriegsfilm aus dem Jahre 1980 von Volker Vogeler. Claus Hubalek schrieb das Drehbuch. Die Erstausstrahlung war 1980 im ZDF. == Handlung == 1943 − der Luftkrieg alliierter Bomberverbände über Deutschland nähert sich seinem Höhepunkt. Eine Gruppe junger Obe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftwaffenhelfer_(Film)

Luftwaffenhelfer, Oberschüler (ab 15. Lebensjahr), die seit Februar 1943 zum Einsatz in der Regel bei der Flakartillerie (daher auch »Flakhelfer«) im Raum ihrer Wohnorte eingezogen wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.