
Luftverflüssigung: Carl von Linde entwickelte die Ammoniakkältemaschine mit Kompressor, Grundlage... Luftverflüssigung, die ûberführung von Luft aus dem gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand mithilfe der Kältetechnik. Die Luftverflüssigung erfolgt unter Anwendung der thermodynam...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Herstellung flüssiger Luft durch Abkühlen und gleichzeitiges Komprimieren. In einem Verdichter wird Luft zunächst auf etwa 200 bar komprimiert, wobei sie sich erwärmt. Danach folgt Abkühlung in einem wasserdurchflossenen Kühler auf die Temperatur des Kühlwassers und anschließend Entspannung auf Normaldruck. Dabei sinkt die Temperatur de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luftverfluessigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.