
Als Jugendkultur werden die kulturellen Aktivitäten und Stile von Jugendlichen innerhalb einer gemeinsamen Kulturszene bezeichnet. Der Begriff wurde von Gustav Wyneken (1875–1964) geprägt . Der Kern einer Jugendkultur ist die Etablierung einer eigenen Subkultur innerhalb einer bestehenden Kultur der Erwachsenen, da diese den Heranwachsenden ke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendkultur

Jugendkultur: Teilnehmer des Musikfestivals »holy wins«, einer katholischen...Jugendkultur, in modernen Gesellschaften westlicher Prägung die durch die Jugend beziehungsweise (große) Teile von ihr repräsentierten Einstellungen, Verhaltensweisen, Lebensentwürfe, Kommunikationsformen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schülerinnen und Schüler haben kulturelle Interessen, die sich nicht zwangsläufig mit dem herkömmlichen Bildungsauftrag der Schule decken, ihm zeitweilig scheinbar sogar zuwider laufen. Anders in der Ganztagsschule: Hier wird den Kindern und Jugendlichen Raum gegeben, ihren Neigungen nachzugehen. Zudem werden sie in einem aktiven, bewus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42518

In der Wirtschaftssoziologie : youth culture , allgemein die Gesellungsformen von Jugendlichen sowie die darin wirkenden Normen und Wertvorstellung en, durch die sich Jugendliche (in der moderne n Gesellschaft ) von Erwachsenen unterscheiden. Die Bezeichnung Jugendkultur wird in vielfältiger Bedeutung und manchmal unscharf gebraucht. [1] Die Jugen...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/jugendkultur/jugendkultur.htm

Oberbegriff für von der Kultursoziologie untersuchte Aspekte zur eigenständigen kulturellen Praxis Jugendlicher im Hinblick auf Verhaltensweisen, Lebensstile, Kommunikationsformen und Selbstdarstellung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jugendkultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.