
Als Luftsäule bezeichnet man umgangssprachlich die in einem vertikalen und meist röhrenförmigen Kolben oder sonstigem Gefäß enthaltene Luftmenge. In der Erdatmosphäre ist die Luftsäule auch die Luftmenge, die sich von einem beliebigen Punkt der Erdoberfläche aus vertikal in Richtung des Weltraums erstreckt. Sie übt einen hydrostatischen D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftsäule
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Luftsäule, plur. die -n, ein Theil der mit Luft angefüllten Atmosphäre, so fern man sich denselben in Gestalt einer Säule oder einer bis an das Ende des Dunstkreises sich erstreckenden Masse denket.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1819
Keine exakte Übereinkunft gefunden.