
Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher mitunter durch Freimachung mit besonderen Luftpostwertzeichen eingezogen wurden. Die wissenschaftliche A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftpost
[Begriffsklärung] - Luftpost steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftpost_(Begriffsklärung)

Amtliche Bezeichnung für durch die Luft beförderte Sendungen. Den Fortschritt der Flugzeugtechnik nutzt die Post unmittelbar für den Ausbau des Luftpostnetzes. 1919 beginnt unter Aufsicht der Alliierten der regelmäßige innerdeutsche Luftposttransport. Die 1926 gegründete Deutsche Luft Hansa AG fügt sich bald in ein europäisches Netz ein, da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Luftpost, englisch Airmail, französisch Poste aérienne, Postbeförderung auf dem Luftweg. Luftpost wird mit dem Vermerk »Mit Luftpost« (englisch »by airmail«, französisch »par avion«; im internationalen Verkehr: »prioritaire«) versehen. Briefe, Postkart...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

amtl. Bezeichnung für durch die Luft beförderte Sendungen.
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/L/index.htm

beschleunigte Beförderung von Postsendungen mittels Luftfahrzeugen gegen Entrichtung erhöhter Gebühren, z. T. durch Freimachung mit besonderen Luftpostwertzeichen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luftpost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.