Luftporenbildner Ergebnisse

Suchen

Luftporenbildner

Luftporenbildner Logo #42000 Luftporenbildner sind chemische Substanzen (zumeist Flüssigkeiten), die bei Verwendung im Betonbau im Zementleim viele kleine verteilte Luftporen erzeugen, die auch während des Mischens und Verdichtens stabil bleiben. == Verfahren == Durch die Zugabe von Luftporenbildnern (LP) wird der Frostwiderstand und/ oder der Frost-Taumittel-Widerstand des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftporenbildner

Luftporenbildner

Luftporenbildner Logo #42641Luftporenbildner sind chemische Substanzen. Im Zementleim erzeugen Luftporenbildner viele kleine verteilte Luftporen. Diese bleiben auch während des Verdichtens und des Mischens stabil. Wenn man Luftporenbildner hinzu gibt, wird der Frostwiderstand des Betons erhöht. Die Luftporen sind dabei nicht kontinuierlich und füllen sich auch nach langer ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Luftporenbildner

Luftporenbildner Logo #42832Zumeist flüssige, grenzflächenaktive Substanzen, die verwendet werden, um Beton einen ausreichenden Frost-Tausalz-Widerstand zu verleihen. Diese Mittel erzeugen im Frischbeton gleichmäßig verteilte Luftporen, die im ausgehärteten Beton zum Ausgleich von frosterzeugtem Druck dienen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.