
Ludwig III. der Jüngere (um 835 - 82). Zweiter Sohn Ludwigs II. d. Deutschen, gemäß der Reichsteilung seines Vaters nach dessen Tod (876) König in Sachsen, Thüringen, Mainfranken und - durch Zuerwerb - im östl. Teil Lothringens. Seinem Onkel, König Karl d. Kahlen von Frankreich, der das Ostreich ann...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.