Lu Lin Ergebnisse

Suchen

Lu Lin

Lu Lin Logo #42000 Lu Lin (* 6. April 1969 in Wenjing (Provinz Zhejiang)) ist ein chinesischer Tischtennisspieler. Er ist Olympiasieger und zweimaliger Weltmeister im Doppel. Lu Lin begann als Sechsjähriger mit dem Tischtennissport. 1987 wurde er in das Nationalteam aufgenommen. Er hatte seine größten Erfolge im Doppel mit Wang Tao. Mit ihm gewann er bei allen dr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lu_Lin

Lublin

Lublin Logo #42000 === Stadtgliederung === == Geschichte == === Bis zum Zweiten Weltkrieg === Lublin wird urkundlich erstmals 1198 erwähnt. Archäologische Funde belegen, dass schon vor 5000 Jahren Menschen hier siedelten. Die Vorgeschichte begann im 6. Jahrhundert mit einer Ansiedlung auf dem Hügel Czwartek, die Stadtgeschichte mit der Errichtung einer Burganlage...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lublin

Lullin

Lullin Logo #42000 Lullin ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes. == Geographie == Lullin liegt auf 856 m über dem Meeresspiegel, 11 km südsüdöstlich der Stadt Thonon-les-Bains und etwa 30 km ostnordöstlich von Genf (Luftlinie). Das Bergdorf erstreckt sich im zentralen Chablais, in einem westlichen Seitental des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lullin

Lublin

Lublin Logo #42134Lublin: Stadtwappen Lublin ist Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Ostpolens. Im Mittelalter war die Stadt Versammlungsort des polnischen und litauischen Adels.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lublin

Lublin Logo #42295Lublin (Ljublin), russisch-poln. Gouvernement, wird im W. durch die Weichsel vom Gouvernement Radom, im O. durch den Bug von Wolhynien getrennt, grenzt im N. an Sjedletz, im S. an Österreich (Galizien) und umfaßt 16,832 qkm (305,8 QM.). Das Land ist fast durchgängig eine Hochebene, die nach S. zu steigt und von der Weichsel, dem Bug, Wieprz, San...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lublin

Lublin Logo #42871polnische Stadt an der Bystrzyca, Hauptstadt der Wojewodschaft Lubelskie, 357 000 Einwohner; 2 Universitäten (katholische gegründet 1918 und staatliche 1944) und 3 andere Hochschulen, 3 Theater, Philharmonie; Kathedrale (16. Jahrhundert), Bernhardiner- und Karmeliterkirche (16. Jahrhundert), Dreifaltigkeitskapelle (14. Jahrhundert, byza...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lublin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.