
Louis Lewandowski (* 3. April 1821 in Wreschen, Provinz Posen, Preußen, heute Polen; † 4. Februar 1894 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Komponist, der vor allem durch die Neubelebung und Öffnung der jüdischen Liturgie bekannt wurde. == Leben == === Kindheit und Jugend === Louis (Lazarus) Lewandowski stammte aus sehr bedrängten familiär...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Lewandowski

Lewandọwski, Louis, deutscher Komponist, * Wreschen 3. 4. 1821, † Â Berlin 4. 2. 1894.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.