[Religion] - Lorica oder auch Lorica-Gebet ist eine ursprünglich aus vorchristlichen religiösen Traditionen stammende Art des Segens- bzw. Schutzgebets. Der Begriff Lorica ist Lateinisch und bedeutet eigentlich Panzerung bzw. Brustpanzer. Mit diesem Begriff soll ausgedrückt werden, dass die Worte des Gebets wie ein Panze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lorica_(Religion)

Bezugsstoff aus Chemiefaser mit Nappalederoptik. Wird vorrangig im Objektbereich eingesetzt. Siehe auch Bezugsstoff.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-l.htm

Möbelbezugstoff auf Mikrofaser-Basis als Nappa-Version, das im Aussehen und Griff der natürlichen Lederhaut ähnlich ist. Nappa.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4976.htm

Lorica (lat.), der Lederpanzer der römischen Legionarier, bestand aus Riemen (lora) von Sohlenleder mit Metallbeschlag, die so übereinander befestigt waren, daß sie ein Leibstück und zwei Schulterstücke bildeten; unter denselben war in der Herzgegend ein Eisenblech von 24 cm Höhe und Breite angebracht (s. Abbildung). In den frühern Bürgerkr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schutzpanzer der römischen Legionäre aus Leder oder Metall.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lorica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.