
Lobbyismus ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung (Lobbying) für eine Form der Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft. Mittels Lobbyismus versuchen Interessengruppen (Lobbys), die Exekutive und die Legislative zu beeinflussen (vor allem durch persönliche Kontakte); außerdem versuchen sie, die öffentliche Meinung durch
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lobbyismus

Der Begriff an sich geht auf die Lobby (die Eingangshalle) des US-amerikanischen Kongresses zurück, in der sich ursprünglich Vertreter verschiedener Gruppen mit ihren Anliegen an die Parlamentarier direkt wandten. Heute bezeichnet man mit Lobbyismus ganz allgemein jede Form der politischen Einflussnahme,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Der Begriff an sich geht auf die Lobby (die Eingangshalle) des US-amerikanischen Kongresses zurück, in der sich ursprünglich Vertreter verschiedener Gruppen mit ihren Anliegen an die Parlamentarier direkt wandten. Heute bezeichnet man mit Lobbyismus ganz allgemein jede Form der politischen Einflussnahme,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Das englische Wort Lobby bezeichnete ursprünglich die Eingangshalle des englischen Parlamentsgebäudes. Dort unterhielten sich die Abgeordneten mit Personen, die nicht in den Sitzungssaal durften. Lobbyismus wird heute als eine Methode der Einwirkung auf Entscheidungsträger und Entscheidungsprozess e durch präzise Information im Rahmen einer fe....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lobbyismus/lobbyismus.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.