
Beim Kauf einer Software erwirbt man sich das Recht der Nutzung eines Programmes, aber nicht das Eigentum. In der Regel darf das erworbene Programm nur auf einem einzigem Computer eingesetzt werden. Wird es auf einem zweiten Computer installiert, muß es normalerweise auf dem ersten gelöscht werden. Die Herstellerfirmen erlauben aber oft, daß das...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093
Keine exakte Übereinkunft gefunden.