Litotes Ergebnisse

Suchen

Litotes

Litotes Logo #42000 Die Litotes ({ELSalt|λιτότης}, litótēs, ‚Sparsamkeit‚ Zurückhaltung‘) ist eine Stilfigur, bei welcher ein Sachverhalt durch die Negation (Verneinung) seines Gegenteils behandelt wird, um durch Untertreibung oder Abschwächung die Hervorhebung eines Begriffs zu erreichen. Mögliche Effekte: Ein lateinisches Beispiel ist non ignorare...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Litotes

Litotes

Litotes Logo #42134Litotes die, verneinende Umschreibung eines Sachverhalts, meist in Form des verneinten Gegenteils, z. B. »nicht unbekannt« für »(sehr) berühmt«. (Redefiguren)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Litotes

Litotes Logo #40052doppelte Verneinung zur Ausdrucksverstärkung: 'nicht ohne Witz' für 'recht witzig', 'nicht übel' für 'sehr gut' .
Gefunden auf https://www.menge.net/glossar.html

Litótes

Litótes Logo #42295Litótes (griech., "Geringfügigkeit"), Redefigur, nach welcher man einen scheinbar verkleinernden Ausdruck wählt, um die Sache gerade hervorzuheben, z. B. kein schlechter (d. h. ein guter) Dichter.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Litotes

Litotes Logo #42553verneinter Gegenbegriff; häufig untertreibende Ausdrucksweise (Understatement): statt Superlativ oder Elativ wird Verneinung des Gegenteils benutzt - vgl. Wortfiguren
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_l.htm

Litotes

Litotes Logo #42871die das Gemeinte durch Verneinung des Gegenteils verstärkt zum Ausdruck bringt; Beispiel: „nicht schlecht“ für „recht gut“.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/litotes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.