
Das Liposarkom ist ein seltener bösartiger Tumor des Weichteilgewebes (Sarkom), der feingewebliche Merkmale von Fettzellen oder Fettzellvorstufen aufweist. Mit einem Anteil von 16–18 % ist das Liposarkom nach dem malignen fibrösen Histiozytom das zweithäufigste Weichteilsarkom. Die Erstbeschreibung des Liposarkoms als Krankheitsentität erfol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liposarkom

Liposarkom das, -s, -e, in fachsprachlichen Fügungen Liposarcoma, bösartige Bindegewebsgeschwulst aus fettgewebsähnlichen Zellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lipo/sarkom
En: liposarcoma bösartiger Tumor des Fettgewebes als eines der häufigsten Weichteilsarkome; meist hohe Gewebsreife, aber auch verwilderte polymorphzellige u. Mischformen (Lipomyo-, -myxosarkom); v.a. in tieferen Gewebsschichten der unteren Gliedmaßen u. im Retroperitoneum; Metastasen v.a. in Lunge, Leber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
lipos 'Fett' und
sárkomma 'Fleisch'] Bösartige Fettgeschwulst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278
Keine exakte Übereinkunft gefunden.