
Geboren: 1891 in Druskieniki/Litauen. Gestorben: 1973 in Capri. Bildhauer. 1901-05 Handelsschule in Bialystok. 1905 Emigration (Judenpogrom) nach Wilna, 1908 nach Paris, dort Schüler der Ecole des Beaux-Arts, später der Académie Julian. Kontakte u.a. mit Picasso, Archipenko und enge Freundschaft mit Gris. Um 1913 e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Jacques, französischer Bildhauer polnischer Herkunft, * 22. 8. 1891 Druskienniki (Litauen), † 26. 5. 1973 Capri (Italien); lebte ab 1909 in Paris, wo ihn die Malerei des Kubismus beeinflusste, später Hinwendung zu kurvigen, durchbrochenen Formen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lipchitz-jacques
Keine exakte Übereinkunft gefunden.