
oder linkshändiges System ist ein System aus drei dreikomponentigen (räumlichen) Vektoren a, b und c (in dieser Reihenfolge) mit der Eigenschaft, dass aÙb und c einen stumpfen Winkel bilden. Das ist genau dann der Fall, wenn das Spatprodukt des Systems negativ ist. Siehe auch Händigkeit.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/l.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.