[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lindenbast, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, der Bast, d. i. die weiche zähe Haut, unter der äußern Rinde des Lindenbaumes. In einigen Gegenden führet die Ulme, oder doch eine noch nicht genug bestimmte Art derselben, den Nahmen des Lindbastes, Lind...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1471
Keine exakte Übereinkunft gefunden.